Nachsorge nach der psychosomatischen Klinik
Sie suchen Hilfe zur Selbsthilfe sowie Austausch und Motivation mit Gleichgesinnten? Bei regelmäßigen Online-Treffen mit einer Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie können Sie Ihre neue Erfahrungen stärken und Schritt-für-Schritt zu einem stabilen Wohlbefinden gelangen.
Für wen
Alle Menschen, die nach einem Klinikaufenthalt (Psychosomatik / Psychotherapie, Akut- oder Rehaklinik) Unterstützung in der Gruppe suchen, um gut im Alltag anzukommen.
Was
Von einer erfahrenen Psychologin angeleitete Kleingruppe mit 4 bis 8 Gleichgesinnten, die sich 6 mal, jeweils im Abstand von 2 Wochen, Online für jeweils 100 Minuten treffen.
Wann
Die halboffene Gruppe beginnt sobald sich mindestens 3 Interessierte angemeldet haben. Der Wochentag wird noch abgestimmt. Immer zur selben Zeit: 17:55 bis 19:35 Uhr.
Wofür
- Erfahrungen aus der Klinik in den Alltag integrieren und Neues stärken
- Motivation durch ähnliche Ziele und Austausch über Positives
- Von den Erfahrungen und den Perspektiven der anderen lernen
- Schritt-für-Schritt zu einem stabilen Wohlbefinden finden
- Gewappnet sein für eventuelle Rückschritte
Mit Dr. Sylvia Jung
- Diplom-Psychologin
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
- Promovierte Gesundheitswissenschaftlerin (Dr. Public Health)
Eigene Erfahrungen mit Krisen und Umbrüchen sowie mit mehreren chronischen Erkrankungen.
Mehr über mich erfahren.
Vorteile einer Online-Gruppe
- Keine Zeit für die Anreise nötig
- Viele Übungen aus der Klinik können auch Online vertieft werden
- Austausch in der Gruppe und zu zweit in geschütztem Rahmen möglich
Nur wenige technische Voraussetzungen
- Am besten Sie haben einen PC, Mac oder Laptop, aber auch mit einem Tablet können Sie gut an den Online-Treffen teilnehmen.
- Vor allem benötigen Sie eine gute Internetverbindung und eine ungestörte Umgebung. Ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) ist hilfreich.
- Sie bekommen vorab den Link zum sicheren Video-Raum.
- Im ersten Einzelgespräch können wir auch alle technischen Fragen klären.
- Die Online-Treffen funktionieren browserbasiert. Sie brauchen keine extra Software installieren.
- Die Videosoftware ist datenschutzkonform und es wird ein Server mit Standort in Europa genutzt.
Paketpreis
Leistungen | Einzel-Preis | Gesamt-Preis |
---|---|---|
Paketpreis | 480 € * | |
Erstes Telefongespräch | – – – | – – – |
2 Einzelgespräche á 90 min | 165 € | 330 € |
6 Gruppensitzung á 100 min | 40 € | 240 € |
Summe | 570 € |
- Ratenzahlung von 4 x 120 € möglich. Alle Leistungen sind umsatzsteuerfrei.
- Bei finanziellem Engpass ist ein Sozialtarif möglich. Bitte sprechen Sie mich an.
* Während der gesamten Zeit gibt es für Sie einen kostenlosen Zugang auf ein Padlet-Board mit wertvollen Impulsen für die Zeit zwischen den Gruppentreffen.
Flexibel und transparent
Sie können sich sowohl nach dem ersten Einzelgespräch als auch nach dem ersten Gruppentreffen entscheiden, doch nicht an der Gruppe teilzunehmen. Dann bekommen Sie nur die Leistungen in Rechnungen gestellt, die Sie erhalten haben. Erhalte ich bis 48 Stunden nach dem ersten Gruppentreffen keine E-Mail an jung@health-mind.de mit dem Rücktritt vom Gruppenangebot, schreibe ich Ihnen die Rechnung über den Paketpreis.
Sobald das der Fall ist, wird das Angebot um einen weiteren Termine verlängert. Bitte sagen Sie (wie auch bei Einzelterminen) bis spätestens 48 Stunden vorher ab.
In diesem Gespräch lernen Sie mich und meine Arbeitsweise kennen. Sie können mir von Ihren wichtigsten Erfahrungen aus der Klinik erzählen und von Ihren Wünschen für die Zeit wieder zu Hause. Wir besprechen auch Ihre Erwartungen an die Gruppen-Treffen und klären Ihre technischen Fragen. Ihre persönlichen Anliegen haben hier Raum, damit Sie gut von der Online-Gruppe profitieren können.
Dafür können Sie flexibel bis 8 Wochen nach dem letzten Gruppentreffen einen Termin vereinbaren, bei dem wir Ihre neuen Entwicklungen und Erfolge besprechen. Was gelingt Ihnen richtig gut und wo benötigen Sie vielleicht noch etwas Übung oder einen Motivationsschub. Ich bin ganz für Ihre persönlichen Themen da.
Weitere Informationen im Internet
- Fundierte Informationen zu psychischer Gesundheit, psychischen Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten: www.psychenet.de (Netz psychische Gesundheit: Bundesweites Projekt mit Leitung durch das UKE Hamburg)
- Psyche, Gehirn und Nerven: www.gesundheitsinformation.de (umfassende, verständliche und wissenschaftliche Informationen zu Gesundheit und Krankheiten der unabhängigen Stiftung des IQWiG)
Bildnachweis: „Beitragsbild: Buntstifte mit Gänseblümchen“ von Ulrike Leone/Pixabay.