Lösungsorientierte Gruppen

Gemeinsam Ziele erreichen

Unterstützung durch Gleichgesinnte

Die vielfältigen Erfahrungen von allen Teilnehmenden sind eine Schatztruhe für Problemlösungen und Bewältigungsstrategien. Der Austausch über persönliche Fortschritte stiftet Hoffnung für alle. 

In der Gruppe sprechen wir vertrauensvoll und wertschätzend auch – über das Schwierige und Leidvolle. Die Erfahrung, dass andere mit ähnlichen Problemen kämpfen und mit ähnlichen Gefühlen hadern, kann Entlastung schaffen.

Wir teilen Informationen zu hilfreichen Angeboten, Möglichkeiten der Selbsthilfe und zuverlässigen Quellen im Internet. Zu wissen „wie Gesundheit geht“ und wie man mit Krankheiten und Krisen nach und nach zurecht kommen kann, ist eine wichtige Basis für neue Erfahrungen.

Als Teilnehmende in einer Gruppe können wir auch persönliche Erfahrungen weiter geben. So entsteht ein Gefühl, für andere wichtig und hilfreich zu sein. Dies stärkt das Selbstwertgefühl und gibt Zuversicht, gebraucht zu werden.

Mit der Zeit entstehen Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl. Gemeinsam geben wir auch bei Rückschlägen Halt und das Motto „Wir schaffen das“ kann neue Kräfte wecken.

So kann eine neue Form von Unterstützung erlebt werden, die eventuell in der Herkunftsfamilie oder in der Partnerschaft gefehlt hat.

Natürlich gibt es auch in Gruppen Konflikte, Sympathie und Antipathie. Mit der Begleitung einer erfahrenen Psychologin können diese angesprochen und geklärt werden. Neue Kompetenzen entwickeln sich, mit Konflikten und verschiedenen Meinungen umzugehen. Dabei bieten Gruppen eine gute Möglichkeit, voneinander zu Lernen und sich Feedback zu geben.

Sich offen und in persönlich stimmiger Art in eine Gruppe einzubringen, stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und gibt Möglichkeiten, die eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu verstehen.

Und nicht zuletzt hören wir uns zu und können die Erfahrung teilen, dass das Leben manchmal ungerecht ist und Schicksalsschläge jeden treffen können. Es ist unmöglich, jegliches Leid zu verhindern. Gemeinsam ist es oft leichter, das Unveränderliche zu akzeptieren und auf das Veränderbare zu fokussieren.

Bunte Schuhe im Kreis als Symbol für Gemeinschaftsgefühl und Entlastung durch Gruppenangebote

Jeder einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer.

Ryunosuke Satoro (1892 – 1927)

Gruppen-Angebote

Leuchtturm im Meer, Sonne hinter dunklen Wolken als Symbol für Hilfe und Orientierung
Online-Gruppe

Hilfe in der Wartezeit auf Psychotherapie

Die Entscheidung, psychotherapeutische Hilfe anzunehmen ist meist schon nicht leicht – und dann ist oft nicht gleich ein Therapieplatz zu finden.
Mit diesem Gruppenangebot können Sie schon etwas für sich tun und Unterstützung durch eine Diplom-Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie erhalten.

Mehr »
Buntstifte und Gänseblümchen als Symbol für Hoffnung und Gemeinschaft
Online-Gruppe

Unterstützung für zu Hause

Nachsorge nach der Klinik für Psychosomatik / Psychotherapie: Sie suchen Hilfe zur Selbsthilfe sowie Austausch und Motivation mit Gleichgesinnten? Bei regelmäßigen Online-Treffen mit einer Psychologin können Sie Ihre neue Erfahrungen stärken und Schritt-für-Schritt zu einem stabilen Wohlbefinden gelangen.

Mehr »

Bildnachweis: „Banner: Weiße Blütendolde“ von anncapictures/Pixabay; „Bunte Schuhe im Kreis“ von chezbeate/Pixabay.