Lebensfreude auch mit chronischer Erkrankung

Drei Frauen Hand-in-Hand als Symbol für Unterstützung und Gemeinschaft

Auch mit chronischer Erkrankung oder körperlichem Handicap glücklich sein

Motivierender Austausch mit Gleichgesinnten in einer angeleiteten Gruppe: die Herausforderungen des Alltags meistern, auch mal über Tiefen und Rückschläge reden, Neues entdecken und auch das Leben genießen.

Zwei Menschen, die sich einander helfen, eine Stütze sein bei Krankheit oder Handicap

Für wen

Alle Menschen, die mit chronischer Erkrankung oder dauerhaft körperlichen Einschränkungen leben und Austausch mit ähnlich Betroffenen suchen. Dabei kann es eine neue oder zusätzliche Erkrankung sein oder auch das Voranschreiten von schon länger bekannten Problemen. Für alle, die weiter Lebensfreude spüren wollen.

Was

Von einer erfahrenen Psychologin angeleitete Kleingruppe mit 4 bis 8 Gleichgesinnten, die sich 6 mal (nach Absprache auch häufiger) Online für jeweils 100 Minuten treffen. 

Wann

Die halboffene Gruppe beginnt sobald sich mindestens 3 Interessierte angemeldet haben. Der Wochentag wird noch abgestimmt. Immer zur gleichen Uhrzeit.

Wofür

  • Austausch über Erfahrungen aus dem Alltag mit Handicap, über Höhen und Tiefen, über Familie und Beruf, über das Leben …
  • Dabei steht meist das Positive und Gelingende im Vordergrund
  • Auch über das Schwierige wird gesprochen: Einschränkungen annehmen, frühere Wünsche an das Leben loslassen, einen Sinn sehen, Neues wagen
  • In der Gruppe Wertschätzung bei ähnlichem Schicksal und auch mit ganz verschiedenen Perspektiven erleben

Mit Dr. Sylvia Jung

  • Diplom-Psychologin
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
  • Promovierte Gesundheitswissenschaftlerin (Dr. Public Health)

Eigene Erfahrungen mit Krisen und Umbrüchen sowie mit mehreren chronischen Erkrankungen.
Mehr über mich erfahren.

Vorteile einer Online-Gruppe

  • Keine Zeit für die Anreise nötig 
  • Es gibt viele Online-Methoden für den Erfahrungsaustausch und für die psychische Entlastung
  • Austausch in der Gruppe und zu zweit in geschütztem Rahmen möglich

Nur wenige technische Voraussetzungen

  • Am besten Sie haben einen PC, Mac oder Laptop, aber auch mit einem Tablet können Sie gut an den Online-Treffen teilnehmen.
  • Vor allem benötigen Sie eine gute Internetverbindung und eine ungestörte Umgebung. Ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) ist hilfreich.
  • Sie bekommen vorab den Link zum sicheren Video-Raum. 
  • Im ersten Einzelgespräch können wir auch alle technischen Fragen klären.
  • Die Online-Treffen funktionieren browserbasiert. Sie brauchen keine extra Software installieren.
  • Die Videosoftware ist datenschutzkonform und es wird ein Server mit Standort in Europa genutzt.

Paketpreis

Leistungen
Einzel-Preis
Gesamt-Preis
Paketpreis
360 € *
Erstes Telefongespräch
– – –
– – –
2 Einzelgespräche á 90 min ermäßigt
90 €
180 €
6 Gruppensitzung á 100 min
40 €
240 €
Summe
420 €
  • Ratenzahlung von 4 x 90 € möglich. Alle Leistungen sind umsatzsteuerfrei.

* Während der gesamten Zeit gibt es für Sie einen kostenlosen Zugang auf ein Padlet-Board mit wertvollen Impulsen für die Zeit zwischen den Gruppentreffen.

Flexibel und transparent

Sie können sich sowohl nach dem ersten Einzelgespräch als auch nach dem ersten Gruppentreffen entscheiden, doch nicht an der Gruppe teilzunehmen. Dann bekommen Sie nur die Leistungen in Rechnungen gestellt, die Sie bis dahin erhalten haben. Erhalte ich bis 48 Stunden nach dem ersten Gruppentreffen keine E-Mail an jung@health-mind.de mit dem Rücktritt vom Gruppenangebot, schreibe ich Ihnen die Rechnung über den Paketpreis.

Sobald das der Fall ist, wird das Angebot um einen weiteren Termine verlängert. Bitte sagen Sie (wie auch bei Einzelterminen) bis spätestens 48 Stunden vorher ab.

In diesem Gespräch lernen Sie mich und meine Arbeitsweise kennen. Sie können mir das erzählen, was ich über Ihre Erkrankung wissen sollte und was Ihr Ziel für die Zukunft ist. Wir besprechen auch Ihre Erwartungen an die Gruppen-Treffen und klären technischen Fragen. Ihre persönlichen Anliegen haben hier Raum, damit Sie gut von der Online-Gruppe profitieren können.

Dafür können Sie flexibel bis 8 Wochen nach dem letzten Gruppentreffen einen Termin vereinbaren, bei dem wir Ihre neuen Entwicklungen und Erfolge besprechen. Was gelingt Ihnen richtig gut und wo benötigen Sie vielleicht noch etwas Übung oder einen Motivationsschub. Ich bin ganz für Ihre persönlichen Themen da.

Weitere Informationen im Internet

  • Leben mit chronischen Erkrankungen: Verständliche, kostenlose Online-Kurse für Betroffene und Angehörige: www.selpers.com (selpers steht für „self“ und „help“: Selbst-Hilfe. Ärzt*innen und andere Gesundheitsexpert*innen bieten vielfältige, unterstützende Informationen. Sitz der Gesellschaft in Wien)
  • Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen finden: www.gesundheitsinformation.de (umfassende, verständliche und wissenschaftliche Informationen zu Gesundheit und Krankheiten der unabhängigen Stiftung des IQWiG)

Bildnachweis: „Beitragsbild: Drei Frauen“ von silviarita/Pixabay; „Sich gegenseitig helfen“ von Sabine van Erp/Pixabay.

Inhalt

Weitere Angebote

Leuchtturm im Meer, Sonne hinter dunklen Wolken als Symbol für Hilfe und Orientierung
Online-Gruppe

Hilfe in der Wartezeit auf Psychotherapie

Die Entscheidung, psychotherapeutische Hilfe anzunehmen ist meist schon nicht leicht – und dann ist oft nicht gleich ein Therapieplatz zu finden.
Mit diesem Gruppenangebot können Sie schon etwas für sich tun und Unterstützung durch eine Diplom-Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie erhalten.

Mehr ...
Buntstifte und Gänseblümchen als Symbol für Hoffnung und Gemeinschaft
Online-Gruppe

Unterstützung für zu Hause

Nachsorge nach der Klinik für Psychosomatik / Psychotherapie: Sie suchen Hilfe zur Selbsthilfe sowie Austausch und Motivation mit Gleichgesinnten? Bei regelmäßigen Online-Treffen mit einer Psychologin können Sie Ihre neue Erfahrungen stärken und Schritt-für-Schritt zu einem stabilen Wohlbefinden gelangen.

Mehr ...